Startseite Aktivitäten Positionen Stellungnahmen des VHD Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG Protestschreiben gegen die Besondere Gebührenverordnung BKM – BGebV BKM an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Präsidenten des Bundesarchivs, 19.07.2022 Stellungnahme zur Evaluation des WissZeitVG, 22.06.2022 Reaktion der Verbände auf die Evaluation des WissZeitVG ,16.06.2022 Stellungnahme zum russischen Krieg gegen die Ukraine, 28.02.2022 Stellungnahme zur Verfälschung historischer Fakten in Online-Medienangeboten von ARD/ZDF, 06.01.2022 Stellungnahme zur angekündigten Auflösung der Menschenrechtsorganisation „Memorial-International“, 16.11.2021 Resolution „Die Berufswege promovierter Historikerinnen und Historiker in der Wissenschaft besser gestalten“, 08.10.2021 Stellungnahme zum „Löschmoratorium“ der Afghanistanakten, 10.09.2021 Offener Brief an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zu dem Vorhaben, die Helmut Schmidt Universität in einen militärischen Sicherheitsbereich umzuwandeln, 30.08.2021 Wissenschaftszeitvertragsgesetz abschaffen – Grundfinanzierung der Universitäten stärken, 29.06.2021 Erhaltung der Mainzer Steinhalle – Offener Brief des VHD an Ministerpräsidentin Malu Dreyer, 03.05.2021 Stellungnahme des VHD zum freien Austausch von Meinungen, 16.04.2021 Gemeinsame Stellungnahme des VHD und des ZZF zur Erklärung von Georg Friedrich Prinz von Preußen, 29.03.2021 Gemeinsame Stellungnahme zur Situation von befristet angestellten und verbeamteten Wissenschaftler:innen während der Corona-Pandemie, 12.03.2021 Unter dem Radar – Offener Brief des VHD an Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Bildungsministerin Anja Karliczek, 10.03.2021 Stellungnahme des VHD zur Entscheidung des Berliner Landgerichts am 18.02.2021 gegen Winfried Süß, 23.02.2021 VHD verurteilt die neuen Einschränkungen des wissenschaftlichen Austausches in Indien im virtuellen Raum, 09.02.2021 VHD verurteilt das Gerichtsverfahren gegen Barbara Engelking und Jan Grabowski, 08.02.2021