Digital Humanities und transnationale Geschichte

Bilanztagung des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung im Rahmen des eHumanities-Projekts „GeoBib – Frühe deutsch- bzw. polnischsprachige Holocaust- und Lagerliteratur (1933-1949)”, 7.-8. Mai in Marburg.

Veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der AG Digitale Geschichtswissenschaft des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands

 

Programm und Konzept:
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-27526

Blog der Bilanztagung:
http://dhtg.hypotheses.org/