Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. lobt erstmalig einen Preis für herausragende geschichtswissenschaftliche Aufsätze aus. Der Verband will mit der Schaffung des Preises der Bedeutung von Zeitschriftenaufsätzen für den Forschungsdiskurs Rechnung tragen.

Der VHD prämiert herausragende deutsche und englischsprachige Aufsätze aus einschlägigen Fachzeitschriften. Bitte beachten Sie dabei die folgenden Formalia:

  • Der Autor/Die Autorin muss einen Arbeitsschwerpunkt in Deutschland haben.
  • Der Aufsatz muss im Jahrgang 2015 erschienen sein. Sammelbandbeiträge sowie Magazin-Artikel sind nicht zugelassen.
  • Es können Aufsätze aller Epochen, von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte, und aller Teildisziplinen eingereicht werden.
  • Der Vorschlag erfolgt durch den Zeitschriftenverlag bzw. den Herausgeber der Zeitschrift. Eine Selbstbewerbung ist möglich.


Die Preisverleihung findet auf dem 51. Deutschen Historikertag 2016 statt.

Bewerbungsschluss ist der 15. November 2015.

Bitte reichen Sie den vorzuschlagenden Aufsatz sowie einen Lebenslauf des Autors/der Autorin als ein PDF-Dokument (Größe max. 4 MB) bei der Geschäftsstelle des VHD, geschaeftsstelle@historikerverband.de mit dem Betreff „Aufsatzpreis VHD“ ein.