Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

Aktuelle Informationen

Der 53. Deutsche Historikertag fand vom 5. bis 8. Oktober 2021 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Wir freuen uns sehr über einen gelungenen Historikertag mit rund 3.000 Besucher:innen aus dem In- und Ausland und bedanken uns bei allen Beteiligten, die diese erstmals digitale Kongresswoche ermöglicht haben!

Berichte zu den Fachsektionen finden Sie auf H-Soz-Kult. Podiumsveranstaltungen können Sie auf L.I.S.A. - Das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung nachsehen und -hören. In der Reihe Zu Gast bei L.I.S.A. haben Leonie Treber, Denise Reitzenstein, Martin Zimmermann und Georgios Chatzoudis eine Bilanz des ersten digitalen Historikertags gezogen.

Pressemitteilungen zum 53. Deutschen Historikertag 2021

Prof. Dr. Martin Zimmermann, Sprecher
Dr. Denise Reitzenstein, Geschäftsführerin

Foto: Astrid Eckert