Ergebnis der DFG-Fachkollegienwahl 2019
Aus den VHD-Vorschlägen wurden
- in das Fachkollegium "Alte Geschichte" Gregor Weber (Augsburg) und Uwe Walter (Bielefeld);
- in das Fachkollegium "Mittelalter" Steffen Patzold (Tübingen) und Karl Ubl (Köln);
- in das Fachkollegium "Frühe Neuzeit" Peter Burschel (Wolfenbüttel) und Sabine Ullmann (Eichstätt-Ingolstadt);
- in das Fachkollegium "Neuere und Neueste Geschichte" Ute Schneider (Duisburg-Essen), Johannes Paulmann (Mainz), Joachim von Puttkamer (Jena), Gabriele Metzler (Berlin) und Dominik Geppert (Potsdam);
- in das Fachkollegium "Wissenschaftsgeschichte" Martina Heßler (Helmut Schmidt Universität) und
- in das Fachkollegium "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" Jan-Otmar Hesse (Bayreuth) und Sibylle Lehmann-Hasemeyer (Hohenheim) gewählt.
Der Vorstand und Ausschuss des VHD gratuliert den Gewählten sehr herzlich und dankt auch allen übrigen Kandidat/innen für ihre Bereitschaft!
Die Veröffentlichung der Namen ist der veränderten Wahlordnung der DFG geschuldet, die wir bereits verschiedentlich kritisiert haben (siehe hier). Die neue Wahlordnung der DFG sieht vor, dass die Nominierenden nicht mehr zu den Wahlvorschlägen kenntlich gemacht werden. Dem möchten wir mit der Veröffentlichung unserer Nominierungen entgegen treten.