Stipendien für Promovierende zum 53. Deutschen Historikertag in München 2021
Der VHD hat anlässlich des 53. Deutschen Historikertags und mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung innovative und qualitativ herausragende Dissertationsprojekte in der Geschichtswissenschaft ausgezeichnet. Eine vom VHD Ausschuss eingesetzte Jury hat alle eingereichten Essays begutachtet und die besten Beiträge ausgewählt. Die Gewinner:innen sind:
Marie Behrendt
Lennart Bohnenkamp
Konrad Hauber
Gerrit Hollatz
Lukas Jansen
Laura Potzuweit
Raphael Rössel
Gil Shohat
Sie erhielten ein Stipendium in Höhe von 500 €. Eine Kurzvorstellung der ausgezeichneten Dissertations-projekte finden Sie im VHD Journal 2021 (S. 62f.).
Stipendien für Promovierende 2021: Voraussetzungen und Verfahren
Die Stipendien für Promovierende sind mit der COVID-19-bedingten Verschiebung des 53. Deutschen Historikertages ebenfalls ins Jahr 2021 verschoben worden. Die Stipendien wurden nicht erneut ausgeschrieben und alle Bewerber:innen, die sich bis zur geltenden Frist im Dezember 2019 beworben hatten, wurden in der Auswahl berücksichtigt.
Anders als in den vergangenen Jahren wurden dieses Mal Essays gewürdigt, die das Thema, den methodischen Ansatz und das Erkenntnisinteresse der Dissertation zusammenfassend darstellen. Aus allen eingesandten Beiträgen wurden die besten Essays ausgewählt. Die ausgewählten Doktorandinnen und Doktoranden erhielten ein Stipendium in Höhe von 500 € für den 53. Deutschen Historikertag. Darüber hinaus werden die prämierten Dissertationsprojekte im VHD Journal einer breiten Fachöffentlichkeit vorgestellt.
Bewerben konnten sich Promovierende, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ihres Projektes befanden und deren Arbeit zum (ursprünglichen) Zeitpunkt des Historikertages in München (2020) noch nicht eingereicht worden war. Über die Auswahl der Essays entschied eine Jury, die von den für die Promovierenden und Post Docs gewählten VHD Ausschussmitgliedern einberufen wurde und aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Statusgruppen und Epochen zusammengesetzt war. Ausschlaggebend war ein inhaltlich und methodisch stringent dargelegtes Dissertationsvorhaben mit einem originellen Erkenntnisinteresse und überzeugenden ersten Forschungsergebnissen. Die Benachrichtigung über die Auswahl erfolgte im Frühsommer 2021. Bewerbungsschluss war der 15. Dezember 2019.
Die finanzielle Förderung der Stipendiat:innen wurde ermöglicht durch die Gerda Henkel Stiftung.
Informationen zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern des Doktorandenforums finden Sie hier.