Der Deutsche Historikertag ist einer der größten geisteswissenschaftlichen Kongresse Europas mit regelmäßig über 3.000 Teilnehmer*innen. Organisiert wird er durch den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands gemeinsam mit dem Verband deutscher Geschichtslehrer in Kooperation mit einer deutschen Universität. Er findet alle zwei Jahre statt und bietet Historikerinnen und Historikern aus dem In- und Ausland die Möglichkeit eines fachwissenschaftlichen Austauschs. Gern heißen wir ebenso eine historisch interessierte Öffentlichkeit mit unserem vielfältigen Programm willkommen. Neben forschungsaktuellen Vorträgen, Podiumsdiskussionen sowie Vorträgen und Sektionen für Schüler*innen erwartet die Kongressteilnehmer*innen außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, in das Stadt und Umland einbezogen werden.