Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

Call for Posters

Deadline: 15.12.2015

Das Doktorandenforum des Historikertages hat sich mittlerweile zu einer festen Größe auf dem Historikertag entwickelt und soll auf dem 51. Deutschen Historikertag seine Fortsetzung finden. Damit wird einer begrenzten Anzahl von Doktorand/innen der Geschichtswissenschaft die Möglichkeit geboten, ihre Forschungsvorhaben einer breiten Fachöffentlichkeit in Form eines DIN A0-Posters vorzustellen und darüber hinaus Kontakte für ihre weitere berufliche Zukunft zu knüpfen. Der Historikerverband möchte auf diese Weise qualitativ herausragende und innovative Projekte unterstützen. Bewerben können sich Doktorand/innen, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Arbeit befinden.

Die Auswahl zur Aufnahme in das Doktorandenforum erfolgt durch den Ausschuss des Historikerverbandes (VHD). Ausschlaggebend sind ein überzeugendes und schlüssig dargelegtes Dissertationsvorhaben mit den zentralen Forschungsthesen (Abstract von ca. 1.000 Zeichen) sowie ein Entwurf des Posters mit Angaben zum inhaltlichen Aufbau (Gliederung, Unterkapitel) sowie zur grafischen Umsetzung (Text/Bild-Gestaltung). Die angenommenen Bewerber/innen werden im Frühjahr 2016 benachrichtigt und erhalten eine Handreichung mit Hinweisen sowie den Kriterien für die formale Gestaltung der Poster. Die Poster werden einer Jury auf dem Historikertag in einem Kurzvortrag präsentiert. Die besten Präsentationen werden prämiert.

Bewerbungsinformationen:
Bewerbungsschluss: 15.12.2015

Umfang der Bewerbungsunterlagen: max. 2 Seiten DIN A4
1. Seite: Name, Anschrift inkl. Email-Adresse, Titel des Projekts, Betreuer/in, Projektskizze im Umfang von ca. 1000 Zeichen
2. Seite: Entwurf einer Posterpräsentation des Promotionsprojekts

Art der Bewerbung: E-Mail-Attachement im PDF-Format (keine anderen Dateiformate)

E-Mail: info@historikertag.de

Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin des Historikertages 2016, Frau Alexandra Köhring, unter der E-Mail: info@historikertag.de gerne zur Verfügung.

Universität Hamburg
Fachbereich Geschichte
51. Deutscher Historikertag 2016
Organisationsbüro
Alexandra Köhring
Johnsallee 35
20148 Hamburg

Tel: 040/ 42838-8841
E-Mail: info@historikertag.de