Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

Die Messestadt Leipzig bietet für die Zeit des Historikertags zahlreiche Unterkünfte in unterschiedlichen Komfort- und Preisklassen. Da in der Stadt stets zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, möchten wir Sie freundlich bitten, sich möglichst frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen. Abrufkontingente für Hotelzimmer stehen dem Ortskomitee nur in geringem Umfang (v.a. für Referierende aus dem Ausland) zur Verfügung.

Die Übersicht kann Ihnen bei der Auswahl behilflich sein. Fast alle Unterkünfte können über die großen Online-Hotelportale gebucht werden. Neben Hotels sind auch einige wenige Hostels und Pensionen vertreten, sodass eine große Auswahlmöglichkeit besteht. 

Aufgrund seiner zentralen Lage in der Innenstadt ist der Hauptcampus der Universität Leipzig von den meisten Unterkünften im Stadtgebiet aus einfach zu erreichen. Umliegende Städte wie Halle, Jena, Dresden oder Erfurt, nicht zuletzt Berlin, sind mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs angebunden, was auch eine Nutzung der dortigen Hotels und Pensionen ermöglicht.