Mitteilungen aus dem Verband
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. hat den Offenen Brief "Stop the Cuts!" gegen Kürzungen beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und bei der Alexander von Humboldt-Stiftung...[mehr]
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. (VHD) protestiert in einem Schreiben an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und den Präsidenten des Bundesarchivs gegen die...[mehr]
Die Vertreterin der Promovierenden im Ausschuss des VHD, Kathrin Meißner, hat einen Aufruf an alle Promovierende der Geschichtswissenschaften gestartet, um die Vernetzung und den Austausch zu fördern. Promovierende haben die...[mehr]
Die Arbeitsbedingungen jüngerer Historiker:innen in unseren Universitäten und Forschungsinstituten müssen besser werden. Der Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands (VHD) hat die vorliegenden Evaluations-berichte...[mehr]
Reaktion der Verbände auf die Evaluation des WissZeitVG 16. Juni 2022 Erklärung vom 16. Juni 2022 als PDF Sehr geehrte Frau Stark-Watzinger, wir kommen zurück auf die Erklärung von 32 geistes- und...[mehr]
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. (VHD) sucht für die Geschäftsstelle (Frankfurt am Main) eine promovierte Historikerin / einen promovierten Historiker mit Kenntnissen im Wissenschaftsmanagement...[mehr]
Der Vorsitzende des VHD, Prof. Dr. Lutz Raphael, sprach in der Reihe Zu Gast bei L.I.S.A. mit Georgios Chatzoudis über seine Ziele als neuer Verbandsvorsitzender und über die gegenwärtigen Heraus-forderungen für die...[mehr]