Mitteilungen aus dem Verband
Am 1. Dezember 2021 um 19 Uhr widmet sich eine Online-Podiumsdiskussion der aktuellen Debatte, die die Neuübersetzung von Michael Rothbergs Buch Multidirectional Memory (2009) ausgelöst hat und die schnell als zweiter...[mehr]
Der VHD hat mit großer Besorgnis zur Kenntnis genommen, dass die Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation die Auflösung der Menschenrechtsorganisation „Memorial-International“ beantragt hat. Sie wirft Memorial Verstöße...[mehr]
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) hat auf der Mitgliederversammlung am 8. Oktober 2021 eine Resolution „Die Berufswege promovierter Historikerinnen und Historiker in der Wissenschaft besser...[mehr]
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) hat auf der Mitgliederversammlung am 8. Oktober 2021 Lutz Raphael zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bereits am Vorabend hatte der VHD auf der Festveranstaltung...[mehr]
Die Mitgliederversammlung hat auf ihrer digitalen Sitzung am 8. Oktober 2021 satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Damit endete die fünfjährige Amtszeit von Eva Schlotheuber (Düsseldorf) als Vorsitzende des VHD. Auch Frank...[mehr]
Der 53. Deutsche Historikertag aus der gastgebenden Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wurde feierlich eröffnet. Vom 5. bis 8. Oktober erwarten die Veranstalter mehr als 2.500 Teilnehmer:innen und rund 600...[mehr]
Seit 2013 gibt der VHD eine Mitgliederzeitschrift – das VHD Journal – heraus. Bis heute sind 10 Ausgaben des Journals erschienen. Redaktion und Herstellung des Hefts sind jedes Jahr mit viel Engagement verbunden. Um auch in...[mehr]