Mitteilungen aus dem Verband
Wie im Jahr 2009 beabsichtigt das CHE erneut, durch Erfassung von Daten der deutschen historischen Universitätsinstitute ein Ranking dieser Institute zu erstellen, das vorgeblich Abiturientinnen und Abiturienten sowie...[mehr]
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. gratuliert seiner Geschäftsführerin, Frau Dr. Nora Hilgert (geborene Helmli), und ihrem Mann Christoph Hilgert herzlich zur standesamtlichen Trauung! Der VHD...[mehr]
Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsstelle des Historikerverbandes verabschiedet sich für kurze Zeit in die Sommerpause und ist vom 30. Juli bis einschließlich 3. August geschlossen.Mit freundlichen GrüßenDr. Nora...[mehr]
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. gratuliert Jürgen Osterhammel zur Verleihung des mit 100.000€ dotierten Gerda-Henkel-Preises 2012. In der Begründung der Jury heißt es: „Jürgen Osterhammel (geb....[mehr]
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz von 2007 sollte nach den Vorstellungen des Gesetzgebers die 12-Jahres-Regelung im Hochschulrahmengesetz von 2002 entschärfen und bei erfolgreicher Einwerbung von Drittmitteln eine...[mehr]
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) untersucht aktuell die Berufungschancen des wissenschaftlichenNachwuchses in der Fachdisziplin Geschichte. Unter der...[mehr]
Sehr geehrte Mitglieder, Anfang April sind Ihre Mitgliederkarten von unserer Druckerei an Sie versandt worden. Sollten Sie Ihre blaue Karte noch nicht erhalten haben, setzen Sie ich bitte mit uns in Verbindung. Wir überprüfen...[mehr]