Mitteilungen aus dem Verband
Ausgewählte Sonderveranstaltungen aus dem Programm des 53. Deutschen Historikertags sind als Livestream über die digitale Kongressplattform zu sehen. Am Donnerstag, 7. Oktober 2021, beleuchtet eine Podiumsdiskussion die...[mehr]
Der VHD, der VdA und das Bundesarchiv fordern eine größere Sorgfaltspflicht bei der Aktenabgabe[mehr]
Das Programm des 53. Deutschen Historikertags vom 5. bis 8. Oktober 2021 aus der gastgebenden Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) findet digital über eine Konferenzplattform statt. Unter dem Motto „Deutungskämpfe“ sind...[mehr]
Der VHD hat in einem Offenen Brief an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zu dem Vorhaben, die Helmut Schmidt Universität Hamburg in einen militärischen Sicherheitsbereich umzuwandeln, Stellung genommen. Der VHD...[mehr]
Die Mitgliederversammlung des VHD findet am Freitag, den 8. Oktober 2021 von 9–12 Uhr in der Großen Aula der Ludwigs-Maximilians-Universität München als virtuelle Mitgliederversammlung statt. Mitglieder finden...[mehr]
Die 10. Ausgabe des VHD Journals ist erschienen. Das Heft widmet sich mit einem Schwerpunktthema dem "Nahen Osten als historischer Raum" und gibt einen Ausblick auf den 53. Deutschen Historikertag. Zum Editorial und...[mehr]
Die versammelte Zunft? Zur Rolle von Frauen und der Geschlechtergeschichte in der Geschichts-wissenschaft und im VHD Eine virtuelle Podiumsdiskussion mit Muriel Gonzáles Athenas, Karen Hagemann und Jürgen Martschukat Mittwoch,...[mehr]