Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

Mitteilungen aus dem Verband

18.06.2021 10:01
Programm des 53. Deutschen Historikertages online

Endlich ist es so weit: Das Programm des 53. Deutschen Historikertages ist online. Wir freuen uns Ihnen rund 160 Einzelveranstaltungen präsentieren zu können. In vielfacher Weise greifen diese das Motto des Historikertages...[mehr]

16.06.2021 12:29
"Die Klagen der Hohenzollern - eine Dokumentation" online

Mit einem Website-Launch und einer Podiumsdiskussion "Geschichte vor Gericht" hat der VHD in einer in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisierten Online-Veranstaltung das Wiki "Die...[mehr]

08.06.2021 10:32
"Die Klagen der Hohenzollern - eine Dokumentation" - Website-Launch und Podiumsdiskussion am 15. Juni 2021, 20 Uhr

Seit dem Jahr 2014 führt Georg Friedrich Prinz von Preußen Verhandlungen mit der öffentlichen Hand, vor allem um Entschädigungszahlungen für Immobilien, die nach 1945 in der sowjetisch besetzten Zone enteignet wurden. Diese...[mehr]

03.05.2021 14:02
Erhaltung der Mainzer Steinhalle - Offener Brief des VHD an Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Offener Brief als PDF Zur Petition "Für den Erhalt der Mainzer Steinhalle als museale Präsentationsfläche des LM Mainz" Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer, mit großem Interesse verfolgen wir die Debatte...[mehr]

16.04.2021 09:24
Stellungnahme des VHD zum freien Austausch von Meinungen

Stellungnahme als PDF Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. (VHD) wendet sich entschieden gegen die Diskriminierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufgrund von Hautfarbe und politischen...[mehr]

07.04.2021 10:56
Rückblick auf die Diskussionsreihe "Racism in History and Context"

Welche historischen Kontexte und Erzählungen prägen die gegenwärtigen Debatten über die COVID-19-Pandemie? Welche Rolle spielt Rassismus in diesen Debatten und in den verschiedenen Vergangenheiten der aktuellen Krise? Mit...[mehr]

29.03.2021 16:40
Gemeinsame Stellungnahme des VHD und des ZZF zur Erklärung von Georg Friedrich Prinz von Preußen

Stellungnahme als PDF Georg Friedrich Prinz von Preußen hat in den vergangenen Wochen in mehreren Interviews erklärt, rück-blickend reflektiere er selbstkritisch sein äußerungsrechtliches Vorgehen im Streit um die...[mehr]