Mitteilungen aus dem Verband
Barbara Stollberg-Rilinger erhielt am 23. März 2017 die Auszeichnung der Leipziger Buchmesse als beste Sachbuchautorin für ihre Biographie "Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit". Die Leipziger Buchmesse...[mehr]
Dr. Sarah Ehlers, die 2016 am Lehrstuhl Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen der HU Berlin promoviert wurde, erhält für ihre Dissertation (Arbeitstitel: Ärzte ohne Grenzen. Koloniale...[mehr]
Der VHD hat eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG) abgegeben, die auf den Seiten des Bundesministeriums für Justiz und...[mehr]
Die erste Publikation der AG Internationale Geschichte im VHD liegt vor. Der Tagungsband der Würzburger Konferenz "Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart", herausgegeben von Peter Hoeres und...[mehr]
Der Internationale Forschungspreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg, der 2017 zum dritten Mal verliehen wird, geht an die international renommierte französische Deutschlandhistorikerin Hélène Miard-Delacroix. „Mit...[mehr]
Prof. Dr. Eva Schlotheuber, Vorsitzende des VHD, war Zu Gast bei L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung. Im Interview spricht sie über ihre Forschung, ihre Aufgaben als Lehrstuhlinhaberin und ihre Vorhaben...[mehr]
Erster Promovierendenworkshop der AG Landesgeschichte im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen, 6.-7.7.2017 Unter...[mehr]