Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

05.06.2020 13:10

Diskussionspapier "Nachhaltige Internationalisierung: Wissenschaft und Reisen"

Viele Wissenschaftler*innen erprobten in den letzten Monaten Formen digitaler Kommunikation, die zeitaufwendige Fernreisen ersetzten. Der VHD möchte dafür eintreten, dass bei der schrittweisen Rückkehr zur früheren Wissenschaftskommunikation Flugreisen zumindest reduziert werden, um den Klimawandel einzudämmen. Die Internationalisierung der Forschung sollte weiter ausgebaut werden, aber nachhaltiger.

Aus diesem Grund hat der Vorstand des VHD ein von Reinhild Kreis, zusammen mit Frank Bösch, Martina Winkler und Benjamin Beuerle entworfenes Papier beschlossen, das eine Diskussion über eine künftige „nachhaltige Internationalisierung“ anstoßen soll. Angedacht sind insbesondere Gespräche mit wichtigen Geldgebern wie der DFG und dem BMBF, um strukturelle Reformen zu fördern.

Zum Papier "Nachhaltige Internationalisierung: Wissenschaft und Reisen"

Zur Meldung auf Forschung & Lehre vom 03.06.2020