20.10.2020 15:50
Posthume Solidaritätserklärung mit Samuel Paty / Déclaration posthume de solidarité avec Samuel Paty*
Im Namen des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) und auch persönlich möchte ich mein tiefes Entsetzen über die Ermordung des Geschichtslehrers Samuel Paty zum Ausdruck bringen. Die Tat ist auf das Schärfste zu verurteilen. Unser Fach ist von diesem Mord gerade deshalb betroffen, weil er einen Lehrer traf, der als Zielscheibe gewählt wurde, weil er jungen Menschen den Wert der Meinungsfreiheit und die Bedeutung von Religions- und Gesellschaftskritik in seinem Unterricht vermitteln wollte. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Getöteten, bei seinen Schülerinnen und Schülern sowie bei allen Lehrerinnen und Lehrern in Frankreich.
Eva Schlotheuber
(Vorsitzende)
-------
Au nom de l'Association des historiens allemands (Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V., VHD) et également à titre personnel, je souhaiterais exprimer mon horreur face à l'assassinat du professeur d'histoire Samuel Paty. L'acte doit être condamné avec la plus grande fermeté. Notre discipline est affectée par ce meurtre précisément parce qu'il a atteint un enseignant pris pour cible parce qu'il voulait enseigner aux jeunes la valeur de la liberté d'expression et l'importance de la critique religieuse et sociale dans ses cours. Nos pensées vont aux proches de l'homme assassiné, à ses élèves et à tous les enseignants en France.
Eva Schlotheuber
(Présidente)
* Die posthume Solidaritätserklärung geht auf eine Kooperation von VHD und KGD (Konferenz für Geschichtsdidaktik e.V.) zurück. Sie basiert auf einem Text von Michele Barricelli (Vorsitzender KGD). / La déclaration posthume de solidarité remonte à une coopération entre le VHD et le KGD (Konferenz für Geschichtsdidaktik e.V.). Le texte de la déclaration a été rédigé par Michele Barricelli (Président KGD).