Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

15.01.2019 15:15

Stärkung des Schulfaches Geschichte in NRW

Gemeinsam mit dem Verband der Geschichtslehrer (VGD) hat sich der Verband der Historiker und Historikerinnen e.V. (VHD) in den vergangenen Monaten intensiv für den Geschichtsunterricht in NRW eingesetzt, der auch bei der Umstellung auf G 9 in NRW nicht ausreichend in der Stundentafel verankert werden soll. Mit der Einführung von G 8 wurde Fach Geschichte von 8 Stunden in der Sekundarstufe I auf 6 Stunden gekürzt. Damit gibt es zurzeit in keinem anderen Bundesland in Deutschland weniger Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I an Gymnasien.

Der VHD schließt sich daher der Petition des Landesverbandes nordrhein-westfälischer Geschichtslehrer an, die in Zukunft mindestens acht Stunden Geschichtsunterricht im Stundenkontingent der Sekundarstufe I fordert: https://www.change.org/p/landesregierung-nrw-mindestens-8-stunden-geschichtsunterricht-in-nrw?recruiter=929194744&utm_source=share_petition&utm_medium=email&utm_campaign=share_email_responsive

Wir bitten herzlich um Unterstützung der Petition.