16.04.2020 11:59
VHD lehnt CHE-Ranking weiter ab
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) hat sich in den vergangenen Jahren mehrfach kritisch zum CHE-Ranking geäußert und eine Unterstützung dieser Art der Wissenschaftsdokumentation abgelehnt. Das CHE beabsichtigt durch die Erfassung von Daten über Fragebögen, die von den Hochschulen, Fachbereichen, Professor*innen und Studierenden ausgefüllt werden, sowie über die Auswertung bibliometrischer Datenbanken ein Ranking zu erstellen, das vorgeblich Abiturient*innen sowie Studierenden bei der Wahl ihrer zukünftigen Studienorte behilflich sein soll. Trotz der umfangreichen Kritik des VHD, anderer Wissenschaftsorganisationen (zuletzt erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Soziologie, die in ihrer Stellungnahme auch auf das von der EU initiierte U-Multiranking eingeht) und weiter Teile der Öffentlichkeit hält das CHE aber an einem Verfahren fest, das bestenfalls irreführende Angaben ermöglicht und wenig aussagekräftige Informationen über die Geschichts-wissenschaft in Deutschland bereitstellt. Der VHD wiederholt daher auch in diesem Jahr seine Kritik und wird sich nicht, in welcher Form auch immer, an der Durchführung des Rankings beteiligen. In diesem Sinne legt er auch seinen Mitgliedern und den historischen Instituten an den deutschen Hochschulen nahe, von einer Unterstützung dieser fragwürdigen Initiative abzusehen und Interessierte stattdessen auf das von den Fachgesellschaften entwickelten Studieninformationssystem studium.org/ (www.studium.org/geschichte) zu verweisen.
Folgende Historische Institute und Seminare unterstützen unseren Aufruf:
Institut für Geschichtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Historisches Seminar an der Universität Erfurt
Historisches Seminar an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Historisches Institut an der Fernuniversität in Hagen
Historisches Seminar an der Gottfried Wilhelm Leibniz-Universität Hannover
Institut für Geschichte an der Universität Koblenz-Landau
Historisches Institut an der Universität Potsdam
Fach Geschichte an der Universität Trier
Liste wird fortgesetzt.
Stand 22.06.2020