Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

09.12.2022 09:55
German Studies Dozentur in den USA

Der DAAD schreibt eine German Studies Dozentur an nordamerikanischen Universitäten ab dem Hochschuljahr 2023/2024 aus. Bewerbungsschluss ist der 09. Januar 2023. Nähere Informationen finden Sie hier. [mehr]

09.12.2022 09:49
DUHK-Webinar "Weapons of a different kind: Propaganda and disinformation in wars and conflicts throughout Ukraine's modern history"

Die DUHK veranstaltet zusammen mit ihren Partnern in diesem Jahr die Online-Webinarreihe "Historians and the War: Rethinking the Future". Das nächste Webinar, "Weapons of a different kind: Propaganda and...[mehr]

11.11.2022 11:22
Stellungnahme des VHD zur Unterlassungsklage von Gabriele Krone Schmalz gegen die Osteuropahistorikerin Franziska Davies

Der VHD verurteilt den Versuch von Gabriele Krone Schmalz, der Münchner Osteuropahistorikerin Franziska Davies Kritik an ihren Büchern, Vorträgen und Medienauftritten mittels Unterlassungsklage zu untersagen. Die öffentlichen...[mehr]

08.11.2022 11:52
Essay-Preis des Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg

Anlässlich seines 10jährigen Bestehens lobt das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg für das Jahr 2023 einen Essay-Preis für eine Original-Arbeit zur Beantwortung der Preisfrage aus: „Wieviel Gewalt benötigt die...[mehr]

27.10.2022 07:40
Freie Promotionsstellen im trinationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» der Universitäten Bonn, Paris Sorbonne und Florenz

Ab sofort stehen erneut Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur Verfügung. In diesem...[mehr]

25.10.2022 13:52
Online-Webinarreihe "Historians and the War: Rethinking the Future"

Die DUHK veranstaltet zusammen mit ihren Partnern in diesem Jahr die Online-Webinarreihe "Historians and the War: Rethinking the Future". Das nächste Webinar, "Empires and nation-states of the past, present, and...[mehr]

19.10.2022 12:52
Aktuelle Ausschreibung der Daimler und Benz Stiftung

Die wissenschaftsfördernde Daimler und Benz Stiftung fördert in den nächsten Jahren in ihrem Format Ladenburger Kolleg das Thema „Geschichtsnarrative in Europa zwischen Konflikt und Dialog“ und stellt hierfür für einen...[mehr]