Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft
Die 42. Kölner Mediaevistentagung findet vom 7.-10. September 2020 als virtuelle Tagung statt. Für mehr Informationen: https://kmt.phil-fak.uni-koeln.de/ The 42nd Cologne Mediaevistentagung will take place from 7-10 September...[mehr]
Simone Veil Fellowship, Call for Applications Summer Term 2021 In 2020, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) established a new research center: the Project House Europe (PHE), which seeks to promote cutting-edge research...[mehr]
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften verleiht alle zwei Jahre den Akademiepreis. Der Akademiepreis ist der höchste von der Akademie verliehene Preis. Er ist mit 50.000 Euro dotiert und wird für herausragende...[mehr]
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften vergibt im Jahr 2021 den PREIS DER BERLIN-BRANDENBURGISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN GESTIFTET VON DER PEREGRINUS-STIFTUNG (RUDOLF MEIMBERG) Der Preis ist mit 8.000...[mehr]
2021 wird der Deutsche Bundestag wieder einen Wissenschaftspreis verleihen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten Zeit, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem...[mehr]
Der Landschaftsverband Rheinland sucht zum 01.07.2020 eine/einenWissenschaftliche Referentin/Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) für die LVR-Museumsberatung im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit in...[mehr]
In Ergänzung zu den Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen schreibt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) aktuell den Wettbewerb „Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an...[mehr]