Herzlich Willkommen bei promotio!
promotio ist eine epochenübergreifende Datenbank laufender und abgeschlossener geschichtswissenschaftlichen Dissertationsprojekte.
Suchen und stöbern Sie selbst in der Vielfalt historischer Themen unseres Nachwuchses! Oder melden Sie Ihr eigenes Projekt an.
Datum | Projekt-, Werk- bzw. Publiktationstitel | Name | Universität | Epoche | Sachgebiet(e) |
---|---|---|---|---|---|
2006 | Prokop und die Perser. Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike | Dr. Henning Börm | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | Alte Geschichte | Politische Geschichte |
2012 | Senatorische Netzwerke in der ausgehenden Römischen Republik. Von Sulla bis Octavian. | Christian Rollinger | Universität Trier | Alte Geschichte | Kulturgeschichte Sozialgeschichte Wirtschaftsgeschichte |
2013 | Circuler dans l’Asie Mineure cistaurique du IVe s. av. n. è. au Principat (Verkehrswesen im westlichen Kleinasien vom 4. Jh. v. Chr. bis ins frühe Prinzipat) | Hélène Roelens-Flouneau | Ludwig-Maximilians-Universität München | Alte Geschichte | Wirtschaftsgeschichte |
2005 | Kommentar zur Vita Hadriani der Historia Augusta | Dr. Jörg Fündling | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Alte Geschichte | Kulturgeschichte Politische Geschichte Religionsgeschichte |
2013 | Imperator Augustus. DIe diskursive Konstituierung der militärischen persona des römischen Kaisers im 1. Jh. n. Chr. | Dr. Wolfgang Havener | Universität Konstanz | Alte Geschichte | Militaergeschichte Politische Geschichte |
2014 | Der Gelehrte auf Reisen. Zur Bedeutung des Reisens für die Pepaideumenoi des 1.-4. Jh. n. Chr. | Christian Fron | Universität Stuttgart | Alte Geschichte | Kulturgeschichte |
2012 | Alexandria und Rom. Die Geschichte der Beziehungen zweier Kirchen in der Antike | Dr. Stefan Klug | Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Alte Geschichte | Religionsgeschichte |
2016 | Domitian. Auffassung und Ausübung der Herrscherrolle des letzten Flaviers | Dr. Jochen O. Ley | Technischen Universität Berlin | Alte Geschichte | Kulturgeschichte Politische Geschichte |
2012 | Die religiöse Rezeption Alexanders des Großen | Tim-Eilert Lüschen | TU Braunschweig | Alte Geschichte | Erinnerungskultur Kulturgeschichte Religionsgeschichte |
2013 | Paare vor dem Freisinger Offizialat in Spätmittelalter und Früher Neuzeit | Miriam Hahn | Ludwig-Maximilians-Universität München | Alte Geschichte | Kulturgeschichte |