Herzlich Willkommen bei promotio!
promotio ist eine epochenübergreifende Datenbank laufender und abgeschlossener geschichtswissenschaftlichen Dissertationsprojekte.
Suchen und stöbern Sie selbst in der Vielfalt historischer Themen unseres Nachwuchses! Oder melden Sie Ihr eigenes Projekt an.
Datum
|
Projekt-, Werk- bzw. Publiktationstitel
|
Name
|
Universität
|
Epoche
|
Sachgebiet(e)
|
2014 |
Sicherheitsvorstellungen im antiken Griechenland |
Daniel Pauling |
TU Dresden |
Alte Geschichte |
Europaeische Geschichte Kulturgeschichte Ideengeschichte |
2006 |
Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen |
Dr. André Heller |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Alte Geschichte |
Landes- und Regionalgeschichte |
2007 |
Reisen im Alten Ägypten:
Reisekultur, Fortbewegungs- und Transportmittel im pharaonischen Ägypten
|
Dr. Heidi Köpp-Junk |
Georg-August-Universität Göttingen |
Alte Geschichte |
Aussereuropaeische Geschichte |
2012 |
Makedonisch, treu und gottgeliebt: Studien zu Geschichte und Identitätskonstruktion von Aigeai im römischen Kilikien (20 v. - 260 n. Chr.)
|
Dr. Florian Haymann |
LMU München |
Alte Geschichte |
Kulturgeschichte |
2008 |
Kulturtransfer und monarchischer „Philhellenismus“. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit, A. de Benedictis, G. Corni, B. Mazohl und L. Schorn-Schütte (Hrsgg.), Schriften zur politischen Kommunikation Bd. 4, Göttingen 2009 |
Dr. Christoph Michels |
Innsbruck / Frankfurt |
Alte Geschichte |
Kulturgeschichte |
2012 |
„Wir aber sind damals und jetzt immer die gleichen“ – Vergangenheitsbezüge in der polisübergreifenden Kommunikation der klassischen Zeit. |
Dr. Maria Osmers |
Universität Bielefeld |
Alte Geschichte |
Erinnerungskultur Politische Geschichte |
2008 |
Antiker Tourismus in Kleinasien und auf den vorgelagerten Inseln. Selbstvergewisserung in der Fremde, Antiquitas, Reihe 1, Bd. 59, Bonn 2012
|
Dr. Nicola Zwingmann |
Universität Tübingen |
Alte Geschichte |
Kulturgeschichte Sozialgeschichte |
2007 |
Archäologie im Schulbuch. Themen der Ur- und Frühgeschichte zwischen Lehrplanforderungen, Fachdiskussion und populären Geschichtsvorstellungen. Schulbücher, Unterrichtsfilme, Kinder- und Jugendliteratur |
Dr. Miriam Sénécheau |
Freiburg |
Alte Geschichte |
Geschichtsdidaktik Kulturgeschichte Ideengeschichte |
2012 |
Politisch instrumentalisiert? Untersuchungen zu Heiligtümern und Kultstätten im Syrakus der archaisch-klassischen Zeit bis zum Ende des 5. Jhs. v. Chr.
|
Dr. Jasmin Schäfer |
Universität Hamburg |
Alte Geschichte |
Stadtgeschichte |
2012 |
Zwischen Princeps und Res Publica – Senatorische Selbstdarstellung in der Hohen Kaiserzeit |
Johannes M. Geisthardt |
Konstanz |
Alte Geschichte |
Kulturgeschichte |