Herzlich Willkommen bei promotio!
promotio ist eine epochenübergreifende Datenbank laufender und abgeschlossener geschichtswissenschaftlichen Dissertationsprojekte.
Suchen und stöbern Sie selbst in der Vielfalt historischer Themen unseres Nachwuchses! Oder melden Sie Ihr eigenes Projekt an.
Datum | Projekt-, Werk- bzw. Publiktationstitel | Name | Universität | Epoche | Sachgebiet(e) |
---|---|---|---|---|---|
2015 | Im Namen der Weltgesundheit. Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik von 1940-1970 | Thomas Zimmer | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Zeitgeschichte | Aussereuropaeische Geschichte Medizingeschichte Politische Geschichte Globalgeschichte |
2020 | Der Rückzug der Wehrmacht in Osteuropa | Christian Stein | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Neuere und Neueste Geschichte | Militaergeschichte Osteuropaeische Geschichte NS-Geschichte |
2020 | Das verdeckte U.S.-Engagement für eine westdeutsche Wiederbewaffnung, 1948-1955 | Tobias Schmitt | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Zeitgeschichte | Aussereuropaeische Geschichte Militaergeschichte Politische Geschichte |
2013 | Zwischen Gegengeschichten und Versöhnung – Erinnerungskulturen der spanischen Arbeiterbewegung nach dem Bürgerkrieg (1939-1982) | Dr. Alexandre Froidevaux | Albert-Ludwigs-Universtität Freiburg | Zeitgeschichte | Erinnerungskultur Europaeische Geschichte Politische Geschichte |
2005 | Ordnung, Familie, Vaterland: Wahrnehmung und Wirkung des Ersten Weltkriegs auf die parlamentarische Rechte im Frankreich der 1920er Jahre | Dr. Michael Hoffmann | Augsburg/ Paris-IV-Sorbonne | Zeitgeschichte | Politische Geschichte |
2009 | Jahre der Entscheidung. Die amerikanische Israel-Politik 1967 und 1973 | Dr. Rüdiger von Dehn | Bergische Universität Wuppertal | Zeitgeschichte | Aussereuropaeische Geschichte |
2019 | Die Epitome Guelferbytana der Handschrift Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 97 Weiss. – Erschließung und digitale Edition (Arbeitstitel) | Daniela Schulz | Bergische Universität Wuppertal | Mittelalter | Wissenschaftsgeschichte Rechtsgeschichte Mediengeschichte Medientheorie Digital Humanities |
2012 | Die Geschichte des Fairen Handels in der Bundesrepublik Deutschland. Produzenten, Bewegung und Konsumenten im Spannungsfeld von Solidarität und Marktorientierung. | Ruben Quaas | Bielefeld | Zeitgeschichte | Globalgeschichte |
Vögel als Haustiere in Paris (1700-1820er Jahre) | Julia Breittruck | Bielefeld | Fruehe Neuzeit | Europaeische Geschichte Kulturgeschichte Stadtgeschichte |
|
2011 | Gegenarchive. Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion | Dr. Julia Herzberg | Bielefeld | Neuere und Neueste Geschichte | Kulturgeschichte Osteuropaeische Geschichte Sozialgeschichte |