Projekt-, Werk- bzw. Publikationstitel:
Burchard Christoph von Münnich: Die Beurteilung, Darstellung und Erforschung seines Wirkens in Russland in der deutschen und russischen Historiographie. Der Versuch einer Perspektivenuntersuchung an Hand von Beispielen
Zusammenfassung der Promotion:
Im Rahmen eines Streifzugs durch rund 250 Jahre deutsch-russischer Geschichtsschreibung werden entstandene Geschichtsbilder über Münnich (1683-1767) hinterfragt, der von Peter dem Großen 1721 als Spezialist für das Befestigungswesen und den Wasserbau nach Russland gerufen wurde, dort den Ladoga-Kanal baute und im Übrigen eine fast einmalige Militärkarriere machte, 20 Jahre Verbannung in Sibirien überlebte und in St. Petersburg starb. Besonders vor dem Hintergrund der beiden Weltkriege erhielt Münnich als "typisch Deutscher" und "Militär" hüben wie drüben stark überzeichnete Züge. Seine Beurteilung in der Historiographie bietet sich als treffendes Beispiel für die moderne Image- und Stereotypenforschung an.
Betreuer/in:
Prof. Dr. Hans Henning Hahn
Universität:
Carl von Ossietzky Universität
Jahr (ggf. voraussichtliches) der Veröffentlichung:
2001
Bemerkung:
Ein schönes, sehr umfangreiches Thema, das mich bewog, auf Grund aller Erkenntnisse und neuer Quellen eine Biographie über Münnich zu schreiben, die ich jetzt nach rund 10 Jahren zum Abschluss bringen kann.