Titel:
Nachname:
Rollinger
Vorname:
Christian
Projekt-, Werk- bzw. Publikationstitel:
Senatorische Netzwerke in der ausgehenden Römischen Republik. Von Sulla bis Octavian.
Epoche:
- Alte Geschichte
Sachgebiet:
- Kulturgeschichte
- Sozialgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte
Zusammenfassung der Promotion:
Die Arbeit wil einen Beitrag zum erweiterten Verständnis der Nah- und Treueverhältnisse innerhalb der höchsten sozialen Schichten der römischen Republik (Senatoren und Ritter) leisten, besonders in Bezug auf die sehr vielschichtigen Begriffe von Freundschaft (amicitia) und Patronage. Mit der Sozialen Netzwerkanalyse soll ein sozio-/ethnologisches Forschungsparadigma erstmals auf breiterer Ebene für das Gebiet der Altertumswissenschaften fruchtbar gemacht und neue Erkenntnisse erbracht werden.
Betreuer/in:
Prof. Dr. Elisabeth Herrmann-Otto
Universität:
Universität Trier
Eintragsdatum:
04.01.2011
Jahr (ggf. voraussichtliches) der Veröffentlichung:
2012
Bemerkung:
Die Promotion erfolgt im Rahmen des rheinland-pfälzischen Landes-Exzellenzcluster der Universitäten Trier und Mainz ("Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke", Projekt I.01: "Netzwerkbildungen als Reaktion auf Statusbedrohungen durch Verarmung in der römischen Oberschicht").
Siehe: http://www.netzwerk-exzellenz.uni-trier.de/