Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

125 Jahre VHD

Der VHD feierte im Jahr 2020 sein 125-jähriges Bestehen. Bereits 2018 ist die von Matthias Berg, Olaf Blaschke, Martin Sabrow, Jens Thiel und Krijn Thijs verfasste zweibändige Verbandsgeschichte mit dem Titel "Die versammelte Zunft. Historikerverband und Historikertage in Deutschland, 1893-2000" erschienen. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Jubiläumsaktivitäten:

Diskussionsreihe "125 Jahre VHD" zur Geschichte und Gegenwart des VHD

Der VHD veranstaltet anlässlich des Verbandsjubiläums in Kooperation mit dem Wissenschaftsportal L.I.S.A. der Gerda Henkel Stiftung die Diskussionsreihe "125 Jahre VHD". Die Reihe problematisiert die Zeitgeschichte und Gegenwart des VHD als Interessenvertretung und der Historikertage als Versammlung der Historiker*innen in Deutschland.

  • "Zwischen Katerstimmung und Neuorientierung: Der VHD und die Vereinigung der deutschen Geschichtswissenschaften in den 1990er Jahren" Virtuelle Podiumsdiskussion am 17.02.2021 mit Jürgen Kocka, Martin Sabrow, Krijn Thijs und Stefan Wolle. Video- und Audioaufzeichnung auf L.I.S.A. | Ankündigung
  • "Die versammelte Zunft? Zur Rolle von Frauen und der Geschlechtergeschichte in der Geschichtswissenschaft und im VHD" Virtuelle Podiumsdiskussion am 30.06.2021 mit Muriel Gonzáles Athenas, Karen Hagemann und Jürgen Martschukat. Video- und Audioaufzeichnung auf L.I.S.A. | Ankündigung
  • "Zum Selbstverständnis des VHD" Podiumsdiskussion auf dem 53. Deutschen Historikertag 2021 mit Norbert Frei, Eva Schlotheuber, Dominik Geppert, Lutz Raphael, Barbara Stollberg-Rilinger und Sebastian Schmidt-Hofner. Video- und Audioaufzeichnung auf L.I.S.A.

53. Deutscher Historikertag: "Nicht abgesagt, sondern verschoben" - Interview mit Eva Schlotheuber, Martin Zimmermann und Matthias Berg (10.09.2020)