"Die versammelte Zunft"
Die Geschichte des Verbandes, geschrieben von Matthias Berg, Olaf Blaschke, Martin Sabrow, Jens Thiel und Krijn Thijs ist 2018 unter dem Titel "Die versammelte Zunft. Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000" im Wallstein Verlag erschienen.
Die Geschichte des 1895 gegründeten Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. war vorher noch nicht systematisch untersucht worden. Daher förderte der VHD auf Beschluss des Vorstandes im Jahr 2011/2012 ein Pilotprojekt zur Erforschung und Darstellung der Geschichte des Verbandes. Prof. Dr. Olaf Blaschke, Prof. Dr. Christoph Cornelißen, Prof. Dr. Gabriele Lingelbach und Prof. Dr. Martin Sabrow waren mit der Konzipierung und Erarbeitung eines Forschungsprojektes zur Aufarbeitung der Geschichte des VHD bis 1950 betraut. Die Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung förderte ab 1. April 2013 das Projekt Institutionalisierte Geschichte. Der Verband Deutscher Historiker und seine Historikertage 1890 bis 1950. Bearbeitet wurde das Projekt von Dr. Matthias Berg am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin Sabrow an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1. Mai 2015 förderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft das Projekt Geschichte des deutschen Historikerbandes und der Historikertage sei 1948. Antragsteller und Bewilligungsempfänger war Olaf Blaschke. Das Projekt wurde von Dr. Jens Thiel am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, bearbeitet.
Übersicht "Vorsitzende des VHD seit 1895"
Übersicht "Die versammelte Zunft und ihre Führungsgremien, 1894/95-2002"
Übersicht "Historikertage seit 1893"