Mitteilungen aus dem Verband

Stellungnahme des VHD zum Gesetzentwurf zur Novellierung des WissZeitVG

Am 17.03.23 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Eckpunkte eines...

RSS |  Weitere Mitteilungen »

Aktuelles aus der Geschichtswissenschaft

DFG-Schwerpunktprogramm 2361 „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

Am 9. und 10. März 2023 fand das Kick-off-Treffen des DFG-Schwerpunktprogramms 2361 „Auf dem Weg...

RSS |  Weitere Neuigkeiten »

 

Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. gibt seine Archivalien an das Bundesarchiv ab. Der 2015 abgegebene Bestand im Bundesarchiv besteht aus den bis zu diesem Zeitpunkt an der Universität Trier (FB III Geschichte) verwahrten Unterlagen des VHD und von der Geschäftsstelle in Frankfurt/Main nicht mehr benötigten Unterlagen. Der Bestand des Verbandes hat die Bestandssignatur BArch B 510 und ist unter der Rubrik "Recherche im Archivgut" unter der Internetadresse www.bundesarchiv.de zu finden. Der Bestand umfasst die Korrespondenz der Vorsitzenden und von Vorstandsmitgliedern, Vorstands- und Ausschusssitzungen, deutsche Historikertage (1953-2006), internationale Historikerkongresse (1955-1985), Nachwuchsförderung und Mitglieder ab 1949.

Neben dem Bestand B 510 finden sich Quellen zum VHD in den Nachlässen ehemaliger Vorsitzender im Bundesarchiv, so im Nachlass von Hermann Aubin, Gerhard Ritter und Theodor Schieder.