Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) möchte mit dem Abiturpreis für herausragende Leistungen im Fach Geschichte auf die besondere gesellschaftliche Bedeutung des Fachs aufmerksam machen.

Regeln

  • Der VHD zeichnet jedes Jahr deutschlandweit Schülerinnen und Schüler aus, die im Abitur herausragende Leistungen im Schulfach Geschichte gezeigt haben.
  • Nominiert werden die Preisträgerinnen und -träger durch die Fachlehrerinnen und -lehrer der teilnehmenden Schulen.
  • Der VHD macht bewusst keine Vorgaben für die Kriterien. Die Fachlehrerinnen und -lehrer wissen am besten, welche Leistungen (etwa Klausuren, Facharbeiten, Abiturprüfungen etc.) zählen und wer diese Auszeichnung bekommt.
  • Pro Kurs können bis zu zwei Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet werden.
  • Die Abiturpreise werden in der Regel im Rahmen der Abiturfeier verliehen.

Verfahren

  • Die Nominierung erfolgt direkt durch die Fachlehrerinnen und -lehrer über das entsprechende Online-Formular (s.u.).
  • Der VHD stellt allen Preisträgerinnen und -trägern eine persönliche Urkunde aus. Diese wird den Schulen postalisch übersandt.
  • Die Nominierungen müssen spätestens drei Wochen vor der Verleihung eingegangen sein, um eine pünktliche Zustellung der Urkunden sicherzustellen.

Kontakt

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich gerne an: