Bericht: Vernetzungstreffen des AK Kindheitsgeschichte im VHD

12. März 2025

Am 14. und 15. November 2024 fand die erste Präsenzveranstaltung des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte statt. Ungefähr vierzig Wissenschaftler/-innen aus dem Forschungsfeld der Kindheits-, Jugend- und Familiengeschichte trafen sich auf Schloss Buchenau in Bad Hersfeld. Die beiden Tage boten in Gestalt innovativer Kommunikationsformate viel Raum für Austausch über Forschungsthemen, aktuelle Herausforderungen und virulente Fragen der Kindheitsgeschichte. Im Rahmen großer und kleiner Arbeitsgruppen, persönlicher Gespräche und Plenumsdiskussionen, einem akademischen Speed-Dating und einem kindheitshistorischen „Markt der Möglichkeiten“ zielte das Treffen inhaltlich zum einen auf den Austausch über theoretisch-konzeptionelle, methodische und forschungspraktische Fragen, zum anderen auf den Dialog über zentrale Forschungsbereiche der Kindheitsgeschichte.