„Karrierewege in der Wissenschaft“. Vernetzungstreffen der Promovierenden – mit Oliver Grewe
Datum & Uhrzeit
15. Januar 2025, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Promovierenden-Netzwerk im VHD
promovierende@historikerverband.de
Der Vortrag bietet einen Überblick über Abschnitte und Meilensteine einer Karriere in der Wissenschaft und eine sich daraus ergebende Diskussion von kritischen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren aus der Sicht von Doktorand:innen und Postdocs.
Der Vortrag lädt damit zur tieferen Reflexion der eigenen individuellen Situation als Nachwuchswissenschaftler:in ein und gibt Denkanstöße für eine konstruktive, realistische und (selbst-)bewusste Karriereplanung. Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussion mit dem Publikum geplant.
Dr. Oliver Grewe arbeitet als wissenschaftlicher Referent bei der VolkswagenStiftung. Er ist Neurowissenschaftler und stieg nach dem ersten PostDoc als Referent der Studienstiftung des deutschen Volkes ins Wissenschaftsmanagement ein. Anschließend führte er bei der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen Evaluationsverfahren an Universitäten durch.
Seit 2015 arbeitet er außerdem als Coach und Trainer. Seine Workshops bietet er unter anderem an den Universitäten Hamburg, Oldenburg, Gießen, Mainz, Freiburg, Hannover, Tübingen und am Deutschen Zentrum für Neuronale Erkrankungen (DZNE) an. Gemeinsam mit Mirjam Müller hat er das Buch „Wissenschaftsmanagement als Beruf – Strategien für den Einstieg“ veröffentlicht, das im Januar 2020 im Campus Verlag erschienen ist.
Diesen Inhalt empfehlen