Zum Inhalt springen
VHD Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands VHD Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen und Arbeitskreise
    • Satzung
    • Geschichte des Verbandes
  • Positionen
  • Aktivitäten
    • Preise
    • International
    • VHD Journal
    • NFDI4Memory
    • Gutachten Urheberrecht
    • Machtmissbrauch verhindern
    • Abiturpreis des VHD
    • Geschichte als Beruf
    • Schulfach Geschichte
  • Historikertage
    • 55. Deutscher Historikertag 2025
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Promovierende
    • Promovierte
    • Mitgliederversammlung
    • Kündigung
  • Login
  • Mitgliederbereich
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
  • English Content
  • Startseite
  • Aktuelles

Meldungen

  • 21. Februar 2024

    Stellungnahme zur geplanten Schließung des Hamburger Instituts für Sozialforschung

    Die vom Stifter Jan Philipp Reemtsma im Januar 2024 angekündigte Schließung des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS) mitsamt der dort angesiedelten Publikationsforen und Forschungsinfrastrukturen zum Jahr 2028 hat bei Sozial- und Zeithistoriker:innen sowie in den …

    Mehr lesen

  • 21. Februar 2024

    Der Historikertag 2025 findet unter dem Motto „Dynamiken der Macht“ statt

    Der 55. Deutsche Historikertag in Bonn wird vom 16.-19. September 2025 unter dem Motto „Dynamiken der Macht“ stattfinden. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung etc. folgen im Laufe der nächsten Wochen.

    Mehr lesen

  • 21. Februar 2024

    Neue Arbeitsgruppen im VHD

    Im VHD haben sich die Arbeitsgruppen „Fachethische Fragen“ und „Umbenennung Historikertag“ gegründet. AG „Fachethische Fragen“ (Antje Flüchter, Peter Haslinger, Helene Henze, Cornelia Linde, Vorsitz: Lutz Raphael):Die AG hat die Aufgabe, Vorstand …

    Mehr lesen

  • 15. Februar 2024

    Jahreskonferenz der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission

    Vom 23. bis zum 24. September 2024 findet die neunte Jahreskonferenz der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission am internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg statt. Thematisch liegt der Fokus in diesem Jahr auf der Perestroika und den Folgejahren …

    Mehr lesen

  • 25. Januar 2024

    Dissertationspreis der AG Internationale Geschichte im VHD

    Bereits zum achten Mal schreibt die Arbeitsgruppe „Internationale Geschichte“ im VHD den Dissertationspreis „Internationale Geschichte“ aus. Damit sollen herausragende Leistungen in Erforschung und Darstellung von Themen im Feld der Internationalen Geschichte anerkannt und gefördert werden.

    Mehr lesen

  • 16. Januar 2024

    „Forschende ohne Zukunft“ – Podiumsdiskussion am IFZ

    Am 23.01.24 um 18:00 Uhr veranstaltet das Institut für Zeitgeschichte (IFZ) in München eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Forschende ohne Zukunft? Wissenschaftszeitvertragsgesetz und Drittmittelbefristung in den Geisteswissenschaften“. An der Diskussion nehmen u. a. Lutz Raphael …

    Mehr lesen

  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 15
  • Nächste Seite

Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands

Tel. +49 69 798 32572
Mail geschaeftsstelle@historikerverband.de

  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen und Arbeitskreise
    • Satzung
    • Geschichte des Verbandes
  • Positionen
  • Aktivitäten
    • Preise
    • International
    • VHD Journal
    • NFDI4Memory
    • Gutachten Urheberrecht
    • Machtmissbrauch verhindern
    • Abiturpreis des VHD
    • Geschichte als Beruf
    • Schulfach Geschichte
  • Historikertage
    • 55. Deutscher Historikertag 2025
    • Archiv
  • Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Promovierende
    • Promovierte
    • Mitgliederversammlung
    • Kündigung
  • Folgen Sie uns

      Linkedin Mastodon Bluesky
  • Website made by MONTAGMORGENS