- Die Arbeitsbedingungen jüngerer Historiker:innen in unseren Universitäten und Forschungsinstituten müssen besser werden, Stellungnahme des VHD zur Evaluation des WissZeitVG (27.06.2022)
- 53. Deutscher Historikertag: VHD wählt neuen Vorstand und vergibt renommierte Forschungspreise (08.10.2021)
- „Deutungskämpfe“ von der Antike bis zur Gegenwart – 53. Deutscher Historikertag ist eröffnet (05.10.2021)
- 53. Deutscher Historikertag – Im Fokus: Perspektiven für die Rückgabe von Kulturgütern und Veranstaltung mit dem israelischen Autor David Grossman (29.09.2021)
- 53. Deutscher Historikertag findet digital statt (31.08.2021)
- Programm des 53. Deutschen Historikertages online (18.06.2021)
- Virtuelle Podiumsreihe "Racism in History and Context” (11.09.2020)
- Historische Forschung und Aufarbeitung soll behindert werden – VHD verurteilt das Gerichtsurteil gegen den russischen Historiker Jurij Dmitrijew (30.07.2020)
- Motto und Partnerland des 53. Deutschen Historikertages stehen fest (30.04.2019)
- VHD vergibt rennomierte Forschungspreise (27.09.2018)
- Aufsatzpreis des VHD (25.09.2018)
- "Der Westfälische Frieden hatte auch Schattenseiten" (19.09.2018)
Motto des 52. Deutschen Historikertages steht fest (25.04.2017)
- VHD protestiert gegen geplante Gesetzesänderung der Regierung Orbán, die die Existenz der CEU bedroht (3.04.2017)
- Steinmeier und Klimkin übernehmen Schirmherrschaft über die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission (08.04.2016)
Wissen auf der Flucht. Ein Memorandum (18.12.2015)
- Köpfe statt Zahlen: Der Historikerverband sieht die Einführung des Kerndatensatzes Forschung kritisch (04.08.2015)
Studieninformationen vom Fachverband – www.studium.org (gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Gesellschaft für Soziologie und VHD, 20.08.2014)
VHD unterstützt Editionsvorhaben des Instituts für Zeitgeschichte von Hitlers „Mein Kampf“ (19.12.2013)
Motto des 50. Deutschen Historikertages steht fest (April 2013)
Göttingen richtet 50. Deutschen Historikertag aus (September 2012)
Neuer Vorstand des VHD gewählt (September 2012)
VHD-Preise an Nachwuchswissenschaftler verliehen (September 2012)
Prof. Dr. Arndt Brendecke erhält den Habil-Preis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deuschlands e.V. (September 2010)
Verleihung des Hedwig- Hintze-Preises an Frau Dr. Anne Sudrow (September 2010)